Sonntag, 15. Dezember 2013
Montag, 25. November 2013
BALROG - Dämon der Finsternis
Der Wettbewerb zum Neck-Fight ist vorbei, doch ich wurde während des Wettwerbs genötigt eine größere Version zu bauen .. gut, war auch kurz zuvor schon meine Idee :-D
Es ist zweieinhalb mal größer ... aus 11,5 cm Gesamtlänge werden dann 28,75 cm und die scharfe Schneide wächst von 6,4 cm auf 16 cm. Wird also ein ordenliches Messer!
Kugellagerstahl 1.3505
Nach dem Grobschliff
Bocote Griffschalen
Die Backen bekommen noch 2 Riffel
Nach dem Härten ...
... zeigt sich auf einer Backe zeigt sich eine Perlstruktur, die einen Härtefehler darstellt. Die Backen verblieben, nachdem die Klinge zum abschrecken entnommen wurde noch länger im Ofen, während er weiter aufheizte. So wurden die Backen aus einer zu hohen Temperatur abgeschreckt. Die Struktur nimmt auch die Brünierung nicht so gut an, sodass die Struktur sich unschön zeigt.
Ich entschloss mich schließlich dazu die Backen nochmals zu härten, mit vorherigem normaliesieren. Danach war dieser perlartige Bereich verschwunden und die Backen konnte ich so, schön gleichmäßig brünieren, soweit dies händisch möglich ist ;-). Als Brünierung habe ich hier Perma Blue verwendet. Es erzeugt ein dunkles, bläulich-günlich, schimmernedes Finish.
Die Scheide: Wunsch war eine tief hängende Scheide, mit der Möglichkeit einer Beinschnürung.
Ein D oder O-Ring sollte Beweglichkeit ermöglichen. Passend dazu habe ich dann noch einen aus Klingenmaterial gemacht und brüniert.
Das fertige Werk:
Es ist zweieinhalb mal größer ... aus 11,5 cm Gesamtlänge werden dann 28,75 cm und die scharfe Schneide wächst von 6,4 cm auf 16 cm. Wird also ein ordenliches Messer!
Kugellagerstahl 1.3505
Nach dem Grobschliff
Die Backen werden ebenfalsl aus 1.3505
Bocote Griffschalen
Die Backen bekommen noch 2 Riffel
Nach dem Härten ...
... zeigt sich auf einer Backe zeigt sich eine Perlstruktur, die einen Härtefehler darstellt. Die Backen verblieben, nachdem die Klinge zum abschrecken entnommen wurde noch länger im Ofen, während er weiter aufheizte. So wurden die Backen aus einer zu hohen Temperatur abgeschreckt. Die Struktur nimmt auch die Brünierung nicht so gut an, sodass die Struktur sich unschön zeigt.
Ich entschloss mich schließlich dazu die Backen nochmals zu härten, mit vorherigem normaliesieren. Danach war dieser perlartige Bereich verschwunden und die Backen konnte ich so, schön gleichmäßig brünieren, soweit dies händisch möglich ist ;-). Als Brünierung habe ich hier Perma Blue verwendet. Es erzeugt ein dunkles, bläulich-günlich, schimmernedes Finish.
Die Scheide: Wunsch war eine tief hängende Scheide, mit der Möglichkeit einer Beinschnürung.
Ein D oder O-Ring sollte Beweglichkeit ermöglichen. Passend dazu habe ich dann noch einen aus Klingenmaterial gemacht und brüniert.
Das fertige Werk:
Seinen neuen Besitzer hat es schon erreicht, danke für den Auftrag!
Samstag, 2. November 2013
ANNUUM
Nachdem eine Autragsarbeit (demnächst mehr
) und das Neck Nife zuletzt meine Aufmerksamkeit gebraucht haben, war
es nun Zeit das schon gezeigte Messer aus "war üben .." fertigzustellen
und es einzukleiden ...
Stahl 1.3505, 3,9 mm, brüniert mit Perma blue, Micarta Griffschalen, Alurohrpins, Lederscheide handgenäht
Länge 218 mm, Schneide 118 mm, scharf 112 mm, geschärft ist das Recurve per Lansky
Leider hat sich hier überhaupt nicht die Sonne gezeigt, darum hab ich mal etwas mit Taschenlampenbeleuchtung experimentiert
Noch zu haben: € 280.- plus Versand
Stahl 1.3505, 3,9 mm, brüniert mit Perma blue, Micarta Griffschalen, Alurohrpins, Lederscheide handgenäht
Länge 218 mm, Schneide 118 mm, scharf 112 mm, geschärft ist das Recurve per Lansky
Leider hat sich hier überhaupt nicht die Sonne gezeigt, darum hab ich mal etwas mit Taschenlampenbeleuchtung experimentiert
Noch zu haben: € 280.- plus Versand
Neck-Fight Lederscheide
Die Lederscheide hat ein Anti-Finish erhalten. Nur noch den verstellbaren Lederiemen zum Umhängen knoten
Dienstag, 15. Oktober 2013
Neck-Fight
Die Bladecommunity lobt einen weiteren Contest aus: Thema Necknife
Das Thema Necknife finde ich jetzt nicht so einfach, denn ich möchte dem Thema ja auch gerecht werden. Das heißt für mich, es soll bequem am Hals tragbar sein. Das Gewicht muss also möglichst niedirig sein. Winzig soll das Messer auch nicht werden, man sollte es ja auch noch benutzen können. Andereseits hängt es um den Hals und sollte natürlicherweise auch den Ästhet ansprechen und möglichst auch noch cool aussehen ...
Nach mindestens 25 Skizzen hab es ich satt
... der, der da oben liegt wird es ...
Das Thema Necknife finde ich jetzt nicht so einfach, denn ich möchte dem Thema ja auch gerecht werden. Das heißt für mich, es soll bequem am Hals tragbar sein. Das Gewicht muss also möglichst niedirig sein. Winzig soll das Messer auch nicht werden, man sollte es ja auch noch benutzen können. Andereseits hängt es um den Hals und sollte natürlicherweise auch den Ästhet ansprechen und möglichst auch noch cool aussehen ...
Nach mindestens 25 Skizzen hab es ich satt
Abonnieren
Posts (Atom)